Herberts Infos

Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man suchen muss

Anleitung Patientenverfügung

Patientenverfügung – ein Formular zum Selbstausfüllen

Da in der heutigen Zeit die Juristen das Leben immer verzwickter machen, damit sie immer mehr zu tun bekommen, also Bestandserhaltung betreiben, die Ärzte sich ihrer Verantwortung immer mehr entziehen und alles geregelt haben wollen, müssen wir Patienten ebenfalls unser Glück suchen und selbst schmieden.

Patientenverfügungen, die uns von Juristen ausgestellt werden, kosten nicht nur Geld, sehr viel Geld, sie sind oft nicht einmal das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen. Es bleiben Lücken und Unklarheiten, um deren Klärung dann prozessiert werden muss. Hier denkt der Jurist zu erst einmal nur an sich und schreibt seinen Willen nieder, den er Ihnen (uns) dann als Ihren (unseren) Willen teuer verkauft.

Patientenverfügung soll doch aber gerade unseren, Ihren Willen wiedergeben und allen, die sich später dann um unsere Gesundheit sorgen dürfen, Sicherheit dahingehend geben, dass sie auch in unserem, in Ihrem Willen handeln. Damit dieses Ziel auch wirklich umgesetzt und erreicht wird, habe ich Ihnen hier eine Patientenverfügung erstellt, die Sie sich hier als Formular herunterladen können, ausfüllen und dann auch nur Ihren Willen wiedergibt.

Ausfüllen heißt ankreuzen, denn es ist alles vorformuliert, Sie setzen nur noch Ihre Kreuze dort wo Sie sie haben wollen, beziehungsweise streichen was Sie nicht wollen, damit Ihr Wille für die Zukunft dokumentiert ist und dann unterschreiben. Ihre Unterschrift und nichts als Ihre Unterschrift macht das Papier verbindlich und Ihren Willen unumstößlich, so wie ein Testament, daher wird auch oft der Begriff Patiententestament benutzt. 

Haben Sie ein gutes Vertrauensverhältnis zu Ihrem/Ihrer Arzt/Ärztin, dann bitten sie dort um Hilfe, wenn Sie sich mit den medizinischen Anforderungen überfordert fühlen. Dafür könnte Ihnen allerdings eine oder mehrere Beratungsgebühren ins Haus stehen, je nachdem wie das Verhältnis gestrickt ist.


Sollten sie sich für mein Formular entscheiden, dann würde ich mich über einen Kostenbeitrag von 5,00 Euro freuen. Konto siehe Impressum